Die innovative Nutzung
Der Gasometer hat im Jahr 2006 eine Schutzüber-
dachung erhalten: ein Dach aus Photovoltaik-Modulen,
das die Sonnenkraft zur Stromerzeugung nutzt.
Durch seitliche Verglasung ist eine große Vitrine ent-
standen, die über die begehbare Galerie einsehbar ist.
Mit der auf dem Dach gewonnenen Energie wird ein
Monitor betrieben. Hier wird ein Film gezeigt mit Infor-
mationen zur Gaserzeugung, zur Funktionsweise des
Gasbehälters und zu den Chancen für zukünftige alter-
native Formen der Energiegewinnung.
Das Baudenkmal steht nun, nach Sanierung und Umbau,
offen für
Besucher und Interessierte.
Informations-FilmSie können hier den
aktuellen und informativen Film
anschauen.

Die begehbare Galerie mit der Vitrine

Über die Aussentreppe gelangt man zur Galerie

Besucher schauen sich den Informationsfilm an

Solarkollektoren auf dem Dach sorgen für Energie

Info über Leistung und erzeugter Energie

Zeittafeln in der großen Vitrine